Island Wintertraum 2024
Anmeldeschluss 27. Oktober 2023
15.-24. Februar 2024


Reykjavik
Tag 1: Treffpunkt am Flughafen Kevflavik (KEF).
Nach der Ankunft in Keflavik und der anschliessenden Fahrt in die Hauptstadt, geniessen wir ein feines Nachtessen und es bleibt etwas Zeit um die Hauptstadt Islands zu erkunden.
Der Westen
Tag 2-4: Nach einer längeren Fahrt und tollen Zwischenstopps erreichen wir Snaefellsnes. Hier geniessen wir zwei Tage Natur Power an wilden Küsten und schroffen Bergen. Die malerische Landschaft und bietet Motive ohne Ende. Eines der Highlights ist der weltbekannte Berg Kirkjufell. Bereits ab dem ersten Tag bestehen gute Chancen um die tanzenden Nordlichter zu sehen, natürlich immer in Abhängigkeit vom Wetter und der Sonnenaktivität.
An Tag 4 geht die Reise weiter in den Süden.


Vik i Mirdal
Tag 4+5: Im Süden angekommen wartet einer der schönsten Strände der Welt auf uns, begleitet von den wohl bekanntesten Wasserfällen Islands, dem Seljalands- und dem Skogafoss. Je nach Wetter bieten sich diverse Möglichkeiten, die vielen Naturwunder rund um Vik zu erkunden.
Weiter geht es an Tag 5 in die Welt der Gletscher...
Jökulsarlon
Tag 5-8: Der gigantische Vatnajökull begleitet uns die nächsten drei Tage und seine vielen Ausläufer säumen unseren Weg. Diverse Gletscherseen und der Diamond Beach sind die Highlights dieser Tage. Der absolute Höhepunkt dieser Reise stellt der Besuch einer natürlichen Gletscherhöhle dar, über die wir einen Blick in das Herz des Vatnajökull werfen können.


Höfn
An einem der Tage 6-8 reisen wir noch etwas weiter in den Osten bis nach Höfn. Dort erkunden wir eine einmalige Landschaftskulisse. Diese Gegend ist ein Eldorado für jeden Fotografen und Naturliebhaber. Ein schwarzer Strand, eine Küstenlinie wie aus Hollywood Filmen und der Berg Vertrahorn im Hintergrund verwöhnen uns mit Motiven im Überfluss. Im besten Fall erleben wir die tanzenden Nordlichter an diesem magischen Ort.
Vik i Mirdal
Tag 9+10: Auf der Rückreise verbringen wir erneut eine Nacht in Vik und haben nochmal Zeit für einige Klassiker oder Motive die wir beim ersten Besuch nicht fotografieren konnten. Die Motive und Möglichkeiten gestalten sich enorm vielseitig und auch unser Weg zurück nach Reykjavik hat einiges zu bieten.
In Reykjavik steht uns ein feines letztes Abendessen bevor. Je nach Tagesprogramm und Interesse der Gruppe, habe ich bereits während der Reise einen Platz in der SkyLagoon für uns reserviert, sodass wir diese erlebnisreiche Reise auf isländische Art beenden.


Reykjavik
Tag 10: Bereits um 4:00 machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, unser Flug zurück in die Heimat hebt in den frühen Morgenstunden ab.
*Die An- und Abreise nach Island ist nicht im Preis inbegriffen. Jeder Gast kann auch früher anreisen beziehungsweise später abreisen.
Das Wetter
Der Winter in Island kann viele Gesichter haben. Das kann im besten Fall eine schneebedeckte Landschaft mit gefrorenen Wasserfällen sein, je nachdem kann es aber auch regnerisches Wetter bedeuten. Im langjährigen Schnitt ist der Februar jedoch einer der schneesichersten Monate in Island und die Chancen stehen gut für winterliche Landschaften. Nichtsdestotrotz muss auch mit einer schneefreien Landschaft gerechnet werden, die aufgrund der guten Reiseplanung aber keine Probleme darstellt. In jedem Fall wird es eine Reise die du nicht so schnell vergisst.


Nordlichter
Die Sonne nähert sich momentan ihrem 11 jährigen Maximum, das verspricht eine enorm erhöhte Aktivität der Nordlichter. Schon 2022 stieg die Aktivität um einiges an und es wurden vermehrt rote, blaue und pinke Nordlichter beobachtet. Wer schon immer davon geträumt hat die tanzenden Lichter zu fotografieren, ist gut beraten dies in den nächsten Jahren zu realisieren.
Wir versuchen auf dieser Reise alles um die Lichter zu sehen und fahren auch die Extra Meile, jedoch ist es mir unmöglich ein Versprechen abzugeben. Es ist und bleibt ein Naturphänomen das von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt, nicht zuletzt vom Wetter und dem Bewölkungsgrad.
Trotz allem stehen die Chancen sehr gut!
Preise
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Teilnehmerzahl
CHF 6'350.-
CHF 7'250.-
min. 6 / max. 8
Im Preis inbegriffen
- Professionelle Leitung durch Lukas Moesch
- 9 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- Einheimischer Guide/Fahrer inkl. zertifiziertem Fahrzeug.
- Gletscherhöhlentour
- Transport von und zum Flughafen
Nicht inbegriffen
- Lunch und Abendessen für alle Tage
- Hin- und Rückflug
- persönliche Ausgaben
- Reise- und Annullationsversicherung
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Island ist ein sehr gefragtes Reiseland und für weite Teile 2024 bereits ausgebucht. Zögere also nicht dir deinen Platz zu reservieren. Ich verspreche dir eine Reise von der du noch lange erzählen wirst...
Meine Partner


